Kreativ-Zeit Raum: Hort
Inhalt
Kreative Ansätze für für die pädagogische Arbeit im Hort
In dieser praxisorientierten Fortbildung erkunden wir kreative Ansätze für die pädagogische Arbeit im Hort.
Durch verschiedenste Methoden, künstlerischen und spielerischen Forschens gestalten wir (Zwischen-)Räume und entdecken neue Wege des kreativen Produzierens.
Die vielseitigen Impulse und erlebnisorientierten Übungen bieten eine Fülle an Inspiration für den Berufsalltag und besondere Anlässe.
Die ausgewählten Ansätze wirken zudem als kraftvolle Impulsgeber, die alle Sinne anregen, die Fantasie beflügeln, den Gemeinschaftssinn stärken und die individuelle Ausdruckskraft im eigenen Sein fördern.
- Biografische Reflexion
- Vornahme einer Ist-Stands- Analyse anhand verschiedener Tests
- Kennenlernen des Modells der Salutogenese von A. Antonowsky
- Ressourcenarbeit
- Erprobung „SOS“ Entspannungstechniken
Informationen
Zielgruppe | Pädagogische Fachkräfte und Interessierte |
Referentin | Juliane Barz, Erziehungswissenschaftlerin (B.A.), Thea-terpädagogin (BuT) & Projektmanagerin
|
Leitung | Sandy Franke-Muschalle |
Kursgebühr: 99 € (inkl. Verpflegung)
Übernachtung inkl. Frühstück: 66,00 € (EZ), 97,00 € (DZ)
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 07.11.2025.
Zeit & Ort
Beginn | Fr, 14.11.2025, 09:00 Uhr |
Ende | Fr, 14.11.2025, 17:00 Uhr |
Ort | Roncalli-Haus Magdeburg |
Bei Rückfragen | kurse@roncalli-haus.de |