Kompetenz in Beruf

Sexualpädagogisches Arbeiten im Hort

Inhalt

Sexualpädagogisches Arbeiten im Hort - Konzeptionsentwicklung

Sexualpädagogische Konzepte sind Bestandteile von Schutzkonzepten, welche seit Juni 2021 von einer jeden Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe vorgehalten werden müssen. Wie verhalte ich mich als Mitarbeiter:in im Hort professionell, wenn es um das Thema kindliche Sexualität geht? Diese Frage stellen sich viele Fachkräfte, wenn Kinder sexualisierte Schimpfwörter benutzen oder zum ersten Mal verliebt sind. Grenzsetzungen spielen hier eine wichtige Rolle, da viele Grundschulkinder durch Medien bereits mit Erwachsenensexualität konfrontiert sind. Damit Fachkräfte Kinder angemessen begleiten und unterstützen können, sollte die Sexualpädagogik in den Hortalltag eingebunden sein.

Sexualpädagogisches Arbeiten bedeutet in erster Linie Präventionsarbeit mit Kindern. Kinder, die ihre Rechte kennen, die wissen, dass ihr „Nein“ gehört wird und die wissen, dass sie sich Hilfe holen können sind nachweislich besser vor (sexuellen) Übergriffen geschützt.

Inhalte:

Informationen

ZielgruppePädagogische Fachkräfte und Interessierte
ReferentinSteffi Hosemann, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Fortbildnerin, Fachberaterin, Systemischer Coach
LeitungSandy Franke-Muschalle

Kursgebühr inkl. Verpflegung:  99,00 €
Übernachtung inkl. Frühstück: 66,00 € (EZ), 97,00 € (DZ)

Anmeldeschluss ist der 14.11.2025

Zeit & Ort

Beginn Do, 27.11.2025, 09:00 Uhr
Ende Do, 27.11.2025, 16:00 Uhr
Ort Roncalli-Haus Magdeburg
Bei Rückfragen kurse@roncalli-haus.de

Dateien